Was ist Ergotherapie? 

Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt so viel wie: 

"Gesundung durch Handeln und Arbeiten".

Ergotherapie ist ein medizinischer Heilberuf mit einem ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, die Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung oder Erhaltung von motorischen, nervalen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten zu fördern. Sie behandelt Menschen jeden Alters mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen und kann zudem auch präventiv eingesetzt werden.

Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten und kann unter anderem Übungen zur Verbesserung der Fein- und Grobmotorik, des Gleichgewichts und der Koordination, sowie des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der Planungsfähigkeiten umfassen. 

Die Therapie umfasst Einzel-, Gruppen- oder Parallelbehandlungen und kann in verschiedenen Fachbereichen wie Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie und Psychiatrie eingesetzt werden. Ziel ist es, die größtmögliche Eigenständigkeit im Beruf, sozialen Umfeld, Schule und Alltag zu erreichen. Der Ergotherapie liegt eine ärztliche Verordnung zugrunde und wendet individuell mit den jeweiligen Patienten abgestimmte  Maßnahmen an.




E-Mail
Anruf
Karte